Home
“Hoppelpärchen” sucht neuen Wirkungskreis!
Milli und Tom sind junge Löwenkopfkaninchen. Sie wurden unter katastrophalen Bedingungen gehalten. Zum Glück war der Besitzer einsichtig und hat uns die Tiere übergeben.
Nun soll mit einem neuen Zuhause ein schönes Leben für die beiden Tiere beginnen.
Es gibt keinen Käfig im Handel, der artgerecht für die bewegungsfreudigen Hoppler ist. Sie brauchen viel Platz und ein Gehege Spiel- und Versteckmöglichkeiten. Im Internet gibt es zahlreiche Anregungen für einen abenteuerlichen Auslauf!
Bei Abgabe wird das Böckchen kastriert sein, damit die beiden Tiere zusammen leben können.
Kaninchen sind Gesellschaftstiere und eine Einzelhaltung tierschutzwidrig. Je mehr Kaninchen mit großem Platz sich tummeln können, umso glücklicher sind sie.
Zur Erklärung der Fotos: da die Übergabe der beiden Tiere im “Hau Ruck Verfahren” passieren musste, waren sie kurzzeitig in einem großen Käfig untergebracht.
tieroase-heuchelheim.de, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 01782189491 oder 01721308628
Unsere “Ladenhüter”!
Manchmal gibt es keine Erklärung, warum Katzen kein Zuhause finden, denn sie sind freundlich und hübsch! Kommen Interessenten hat man den Eindruck, dass die Tiere verstehen, dass diese Menschen eine Katze adoptieren möchten. Sie geben sich alle Mühe, auf sich aufmerksam zu machen!
Es gibt Vorlieben für bestimmte Fellfarben. Da haben es die schwarz/weißen , die getigerten oder getigert mit weiß schwerer, als ihre roten, bunten oder langhaarigen Kollegen.
Einige sind auch so innig miteinander verbunden, dass eine Trennung nicht in Frage kommt.
Einige sind fremden Menschen gegenüber erst einmal vorsichtig und suchen nicht sofort Schmusekontakt. Das war auf der Strasse für sie lebensnotwendig. Man muss etwas Geduld haben und Vertrauen aufbauen. Meistens geht das sehr schnell.
Nun hoffen wir, dass Menschen diesen Artikel lesen und die Katzen kennen lernen wollen.
Und vielleicht ist in der Printausgabe der GZ ein Plätzchen frei, was die Vermittlungschancen erheblich erhöht.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, die richtigen Zweibeiner für unser süßen Vierbeiner zu finden.
tieroase-heuchelheim.de, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 01782189491
Beide Katzen wurden von der Tieroase Heuchelheim vermittelt und werden nur mit Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt. Tel. 01782189491, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tieroase Heuchelheim sucht dringend Pflegestellen!
Wir, die IG Tieroase Heuchelheim, helfen verlassenen und in Not geratenen Tieren aus Spanien und Menschen aus dem Umkreis, die sich von ihren Tieren trennen müssen. Was ist eine Pflegestelle? Familien, die bis zur Vermittlung unserer vierbeinigen Schützlinge Hunde oder Katzen bei sich Zuhause aufnehmen, bis geeignete Adoptanten gefunden werden. Immer wieder verlieben sich die Pflegefamilien in ihre Pflegetiere und adoptieren sie selbst. So "verlieren" wir Pflegeplätze und sind auf der Suche nach zuverlässigen Menschen, die der Tieroase Heuchelheim und den Tieren helfen möchten. Wir würden uns freuen, mit interessierten Tierfeunden ein persönliches Gespräch zu führen. Zwei Pflegefamilien stellen wir Ihnen vor, mit denen wir schon lange zusammen arbeiten.
Telefon 01782189491 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Adoptanten unsere Katzen, schreibt Eure Erlebnisse mit den ehemaligen Tieroase Katzen mit einem Bild auf unsere Seite!
https://www.facebook.com/groups/1906441062971511/?fref=ts
Die Tieroase ist jetzt auch bei FACEBOOK!!!